Motorrad Reiseblog mit Touren, Tipps & Tricks

Motorrad-Reisejournal im Profil

Warum ist das Motorrad-Reisejournal die richtige Adresse für dich?

Hallo, mein Name ist Christian. Ich freue mich, daß du bei meinem Motorrad-Reisejournal gelandet bist. Wenn es dich als Motorradfahrer anspricht, kannst du sicher deine Zustimmungskreuzchen auf der folgenden Checkliste setzen:

  • Motorradfahren ist für mich mehr als Führerscheinbesitz. Es ist ein Hobby, eine Passion, eine Bereicherung meines Alltagslebens.
  • Ich reise gerne – am liebsten mit dem Motorrad.
  • Ich suche nach Anregungen, was man mit dem Motorrad tolles unternehmen kann.
  • Mich interessiert, welche Erfahrungen Andere in ihrem Motorradleben gemacht haben.
  • Ich lasse mich gerne überraschen, was ich links und rechts meiner Tourenstrecke sehen und erleben kann.

Auch wenn du „nur“ deine Gedanken um die Erlebnisse des Motorradreisens schweifen lassen möchtest

… dann bist du RICHTIG hier.

Dabei möchte ich dir helfen …

  • besondere Tourenstrecken zu entdecken;
  • neue Seiten des Motorradfahrens zu erleben und zu genießen;
  • mit mir gemeinsam über unser Motorradhobby nachzudenken;
  • von meinen Erfahrungen zu profitieren.

Hat dich auch der Motorrad-Virus angesteckt?

Wenn du die obige Checkliste angekreuzt hast, geht es dir sicher genau wie mir:

  • Ich genieße das Motorradreisen bis zum Anschlag. Das Motorrad ist auf meinen Reisen nicht nur ein Transportmittel. Es ist eine Lebensart, die ich mit Leidenschaft kultiviere.
  • Mich begeistert die Dynamik des Fahrens. Ob Hitze oder Kälte, ich brauche Fahrtwind um die Nase und einen lebendigen Motor unter dem Sattel. Mit dem Knieschluß um den Tank und den Händen am Lenker dirigiere ich meine Maschine und entdecke neue Perspektiven des Reisens.
  • Ich genieße alles Schöne und Erlebenswerte, das im Rausch der Bewegung auf mich zuströmt: Kultur, Historisches, Kulinarisches, Natur und Technik. Ich bin dankbar für die Begegnungen mit Menschen, die meine Touren zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
  • Ich bin immer auf der Suche nach besonderen Strecken. Sie können in meiner Heimatregion liegen oder in die Ferne führen, ganz egal. Irgend etwas Außergewöhnliches müssen sie immer zu bieten haben. Darüber berichte ich in meinem Motorrad-Reisejournal, ganz bunt gemischt, aus Europa, den USA und Rußland.
  • Über die Jahre habe ich einen reichen Schatz an Erfahrungen, Tips und Tricks gesammelt, den ich mit euch teilen möchte. Mancherlei grundsätzliche Gedanken rund um das Motorradfahren kommen hinzu.

 Warum schreibe ich diesen Blog für euch?

Nach langen Berufs- und Reisejahren wollte ich meine Erfahrungen einer größeren Zahl von interessierten Enthusiasten widmen und nicht nur

  • aufwändige Reisen für hochstehende „Kunden“ organisieren,
  • das Gefühl haben, meine eigenen Tourenerlebnisse und -erfahrungen für mich selbst zu horten,
  • Berichte, Analysen und Korrespondenzen schreiben, die am Ende doch nur einen beschränkten, sehr spezialisierten Empfängerkreis interessieren mögen.

So entstand aus einem zunächst rein privaten Blog für meine Familie dieses Motorrad-Reisejournal, das inzwischen auch von der renommierten Motorradpresse empfohlen wird. Ein total nichtkommerzieller, werbefreier Blog.

Wer steckt hinter dem Motorrad-Reisejournal?

Motorrad und Reisen sind seit über einem halben Jahrhundert Teil meines Lebens. Nach turbulenten Berufsjahren wohne ich jetzt in Berlin und bin in der glücklichen Lage, mit meiner Maschine verreisen zu können, wann immer mir der Sinn danach steht.

Von der Welt habe ich viel gesehen. Die Landstraße kenne ich als Schüler mit dem Fahrrad, als Werkstudent mit dem Lastzug, beruflich und als Familienvater mit dem Auto. VW-Busse haben ein inhaltsreiches Familienleben lang meine Reiselust animiert. Die stattliche Zahl von Motorrädern, die ich seit Schulzeiten bewege, tut dies nach wie vor. Die persönlichen Aspekte dieses wunderbaren Hobbys habe ich hier zusammengefaßt.

Ich bin notorischer Alleinfahrer – mit einer bedeutsamen Ausnahme: Seit 43 Jahren meine Ehefrau Christine, die es eine Viertelmillion Kilometer mit mir ausgehalten hat. Sie umsorgt mich, navigiert, fotografiert auch aus Schräglagen und knufft mich, wenn meine Fahrweise mal grenzwertig wird. Mit ihr teile ich die schönsten Momente nicht nur meines Motorradlebens.

Zum Einstieg in meinen Motorradblog beginnst du am besten hier oder hier.

Ich wünsche allen eine vergnügliche Lektüre in der Hoffnung, etwas von meinem Enthusiasmus und meinen Erfahrungen an euch weitergeben zu können. Über eure Rückmeldungen jedweder Art würde ich mich sehr freuen.