Motorrad Reiseblog mit Touren, Tipps & Tricks

Selbstgemachte Müsliriegel auf der Motorradtour │Rezepte

Selbstgemachte Müsliriegel sind das ideale Kraftfutter für einen Snack auf der Motorradtour. Hier unsere drei Lieblingsrezepte.

Futtern oder Fahren?

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Soll ich mich auf der Motorradtour von einem Wirtshausschild verlocken lassen oder lieber die knackige Kurvenstrecke genießen? Kraftfutter brauchen wir beide, mein Eisenroß für viele Kilometer und ich selbst für mein inneres Wohlbefinden. Deshalb entscheide ich mich seelisch für den Fahrgenuß, körperlich aber für eine kleine Snack-Pause mit einem selbstgemachten Power-Müsliriegel.

Energiebombe für unterwegs

Meine Sozia Christine hat sich in der Outdoor-Szene drei Rezepte für die Eigenproduktion von Müsliriegeln abgeguckt. Nur mit natürlichen Zutaten und ohne die chemischen Segnungen der Lebensmittelindustrie. Und das Ganze zu einem unschlagbar fairen Preis.

Die körnigen Kraftbarren enthalten alles an Energie und Nährstoffen, was der Körper auf der Piste braucht. Zudem sind sie kompakt und finden bequem im Tankrucksack Platz, unter dem Sattel oder zur Not in der Außentasche der Kombi.

Bestechend an diesem Power-Snack: Es läßt sich ganz einfach herstellen. Ein paar Grundzutaten (tema con variazioni, siehe unten) werden ohne Backen zurechtgegeformt und über Nacht in den Kühlschrank verbannt. Vor dem Start wandern sie in eine schmierfeste Verpackung. Dann kann der Tourentag mit dem erlösenden Druck auf den Starterknopf beginnen.

Basisrezept: Müsliriegel mit Rosinen und Tamarinde

Zutaten für 1 Riegel mit 80 g
20 g entkernte Tamarindenpaste
20 g Rosinen
20 g Kokosraspel
20 g Mandeln

Zubereitung

  • Tamarindenpaste und Rosinen mit dem Mixer pürieren.
  • Mandeln fein mahlen. Mit Kokosraspeln und den pürierten Früchten in einer Schüssel mischen.
  • Die Masse in eine rechteckige Form drücken und über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  • Vor Abfahrt die geformte und durchgekühlte Masse mit dem Messer in Riegel schneiden.
  • Fertige Müsliriegel entweder einzeln einwickeln (Butterbrotpapier, Alufolie) oder zusammen in einem Behälter verpacken.

Variation I: Feigenbrot mit Mandeln

Vielleicht kennt jemand das Feigenbrot von seiner Spanientour: Es stammt aus der Stadt CoÍn in der Provinz Malaga:

Zutaten für ein kleines Feigenbrot mit Mandeln (120 g)
80 g getrocknete Feigen
abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
1 Eßlöffel gemahlener Zimt
40 g Mandeln

Zubereitung

  • Feigen mit dem Messer hacken und in eine Schüssel geben.
  • Schale der Orange darüber reiben. Zimt zugeben.
  • Mandeln hacken und mit Feigen, Orangenschale und Zimt vermischen.
  • Wie im Grundrezept die Masse in Form drücken, über Nacht kühlen und vor dem Start portionieren.

Variation II: Knusperriegel mit Aprikosen und Banane

Zutaten für 1 Riegel Knuspermüsli mit Aprikosen und Banane
1 Banane
60 g getrocknete Aprikosen
100 g selbstgemachtes Knuspermüsli oder Mandeln
2 Eßlöffel gemahlene Haselnüsse

Zubereitung

  • Banane mit den getrockneten Aprikosen pürieren. In eine Schüssel geben.
  • Knuspermüsli und gemahlene Haselnüsse untermischen.
  • Wie im Grundrezept die Masse in Form drücken, über Nacht kühlen und vor dem Start portionieren.

Was folgt nach den selbstgemachten Müsliriegeln auf der Motorradtour?

Natürlich: Ein gepflegtes Entspannungsbier und der Genuß ohne Reue zu Hause oder im Lokal mit all den Kalorien, die man unterwegs gespart hat.

 

 

Aktualisiert am 11/05/2020 von Christian

Ich freue mich über Deinen Kommentar:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.