Motorrad Reiseblog mit Touren, Tipps & Tricks

Passende Grösse für Motorradstiefel

Die richtige Größe für Motorradstiefel ist entscheidend für das Wohlbefinden auf der Tour. Wie ermittle ich das individuell passende Maß für meinen Fuß?

Size matters

Im Herbst/Winter lauern viele von uns wieder auf die Sonderangebote der Motorradausrüster. Helme und Klamotten sind dabei die Renner, aber auch Motorradstiefel.

Wie bei allen Anziehsachen ist auch bei Motorradstiefeln die richtige Größe entscheidend – besonders, wenn man online bestellt und deshalb keine Gelegenheit hat, die Treter anzuprobieren. Passen sie dann doch nicht, ist die Rücksendung zwar meist kein Problem. Aber es macht halt zusätzliche Mühe. Und die kann man sich sparen, wenn man einen festen Anhalt für die Größe hat. Wie geht das bei Motorradstiefeln?

Wie kommt es zur Normgröße?

Wir kennen das von früheren Anproben: Klamotten, Handschuhe und Motorradstiefel verschiedener Hersteller fallen größenmäßig höchst unterschiedlich aus. Sicher, jeder kennt (zumeist) die individuelle Größe seiner Motorradbekleidung. Betrachten wir aber mal die Sache andersherum: Wie ermittelt der Hersteller auf die Größe der Motorradstiefel, die für deine Füße passend sind?

Dazu ein Blick in die Geschichte: Als die Schuhfertigung den entscheidenden Fortschritt von der Maßarbeit zum Massenprodukt machte, brauchten die Hersteller eine Tabelle von Größenmaßen, an denen sich ihre Kunden orientieren konnten. Grundlage war dabei die Zahl der Stiche, mit denen der Oberteil des Schuhs auf die Sohle genäht wurde.

Nach etlichem Hin und Her setzte sich der point de Paris durch, der Pariser Stich: Drei dieser Stiche passen auf zwei Zentimeter, d. h.: jeder von ihnen mißt 6,66 mm. Die Zahl der verwendeten Stiche plus das Übermaß des Leistens von 2 cm führt dann zur genormten Schuhgröße.

 Welches Maß hat mein Fuß?

Beispiel (reine Lehre):

  • Dein Fuß mißt von der Ferse bis zum größten Zeh 24,7 cm.
  • Dazu addierst du 2 cm für den Leisten, macht eine Gesamtlänge von 26,7 cm.
  • Diese Gesamtlänge teilst du durch 6,66 mm, also: 267 mm: 6,66 mm = 40
  • Das Ergebnis „40“ ist dann die für dich passende Stiefelgröße.

In der Praxis machst du es so:

  • Stelle jeden deiner Füße auf ein Blatt Papier.
  • Mache einen Strich an der Ferse und an der Spitze des größten Zehs und miß den Abstand zwischen beiden Strichen.
  • Nimm den größeren Abstand (falls deine Füße unterschiedlich groß sind) und addiere 2 cm zur gemessenen Länge.
  • Dann kommt die Umrechnung auf den Pariser Stich: Multipliziere das Ergebnis mit 1,5. Dadurch erhältst du deine individuelle Stiefelgröße.

Rechenexempel:

  • 24,7 cm Fußlänge + 2 cm Übermaß = 26,7 cm Gesamtlänge
  • 26,7 cm Gesamtlänge x 1,5 = 40
  • Stiefelgröße 40 sollte dir also gut passen. Damit hast du es genauso gemacht wie die Meßapparate, die es in manchen Schuhgeschäften gibt. Erhältst du als Ergebnis keine ganze Zahl (z. B. 40,6), so runde die Nachkommastelle auf.

Wann solltest du Mass nehmen?

Damit die Stiefel trotz allem nicht zu eng werden, solltest du eines beachten: Wenn du einen Tag lang auf den Beinen warst, werden die Füße am Abend dicker und weiter als am Morgen. Deshalb empfiehlt es sich, am Abend Maß zu nehmen. Damit hast du dann genügend Spielraum.

Dann viel Spaß mit den neuen Motorradstiefeln!

reitstiefel napoleons

Perfekt sitzende und top gepflegte Stiefel überdauern viele Generationen- wie diese Reitstiefel Napoleons von 1813 │ Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

 

 

 

 

Aktualisiert am 27/01/2022 von Christian

Ich freue mich über Deinen Kommentar:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.