Motorrad Reiseblog mit Touren, Tipps & Tricks

Wie baue ich mir eine Motorrad-Kartentasche?

Eine behelfsmäßige Motorrad-Kartentasche kann man leicht aus einem wasserdicht verschließbaren Gefrierbeutel mit aufgeklebten Haltemagneten basteln.

Warum kann ich eine Motorrad-Kartentasche gut brauchen?

Motorrad-Kartentaschen sind bei vielen Tankrucksack-Modellen in den Deckel integriert. Eine praktische, bewährte Konstruktion. Aber manchmal verstaut man seine Utensilien (und die der Sozia) im Heckkoffer und verzichtet auf den Tankrucksack. Wie kann man dann auch ohne sein Kartenfach den Streckenüberblick behalten?

Motorradtour durch die Sächsische Schweiz mit einer rothaarigen Motorradfahrerin und einer dunkelgrauen Yamaha FJR 1300 am Strassenrand mit Wildobstbäumen im Hintergrund bei einer Motorradtour durch die Sächsische Schweiz

Ohne Tankrucksack mit Kartenfach: Alle Utensilien sind im Heckkoffer verstaut.

Doch irgendwo muß die Landkarte ja unterkommen. Zur Not findet sie Platz in der Innentasche der Kombi. Aber das ständige Anhalten und Auspacken und Auseinanderfalten – gerade auf verästelten Landstraßen und/oder bei nieseligem Wetter – ist nervig.

Mein Sohn hat es nach Piloten-Art mit einem Kniebretthalter versucht. Im Prinzip keine schlechte Sache. Aber gerade für einen Fahrer mit Gardemaß wird der Kniewinkel auf dem Motorrad sehr spitz, was die Karte schwerer lesbar macht.

Für diejenigen, deren Maschine über einen Stahltank verfügt, gibt es einen verblüffend einfachen Behelf:

Wie baue ich mir eine Motorrad-Kartentasche?

Welches Material brauche ich dazu?

Bild von einem preiswerten Bausatz für behelfsmäßige Motorrad-Kartentasche, bestehend aus Gefrierbeutel, Magneten und Panzerband

Preiswerter Bausatz für eine Motorrad-Kartentasche, bestehend aus Gefrierbeutel, Magneten und Panzerband

Wie baue ich die Kartentasche?

  1. Für die Herstellung unserer behelfsmäßigen Motorrad-Kartentasche drehen den Gefrierbeutel auf links, d. h. mit der Innenseite nach außen.
  2. In die vier Ecken des Gefrierbeutels legen wir – etwas nach innen versetzt – je einen Scheibenmagneten.
  3. Dann fixieren wir die Scheibenmagneten mit dem Panzerband.
  4. Und zuletzt drehen wir den Gefrierbeutel wieder auf rechts, d. h. zurück in den Originalzustand.

Wie sieht die behelfsmäßige Motorrad-Kartentasche aus?

Bild einer Motorrad-Kartentasche leer als Ersatz für die Kartentasche auf dem Tankrucksack, gebastelt aus einer Tiefkühltüte, Magneten und Panzerband

Unscheinbar, aber voll gebrauchstüchtig: die selbst gebastelte Motorrad-Kartentasche (Unterseite)

Motorrad-Kartentasche mit Landkarte als Ersatz für die Kartentasche auf dem Tankrucksack, gebastelt aus einer Tiefkühltüte, Magneten und Panzerband

Die Kartentasche nimmt auch Landkarten in größerem Format auf als das Kartenfach auf einem Tankrucksack.

Sicher würde niemand mit diesem Teil auf große Tour gehen wollen. Aber für den Hausgebrauch bei einer kleinen Spritztour ist die behelfsmäßige Motorrad-Kartentasche Gold wert.

Bild einer Motorrad-Kartentasche auf Tank aufgesetzt, als Ersatz für die Kartentasche auf dem Tankrucksack, gebastelt aus einer Tiefkühltüte, Magneten und Panzerband

Selbst gebaute Behelfs-Kartentasche, auf den Tank aufgesetzt

Da sie kaum Platz einnimmt, läßt sie sich bei Nichtgebrauch dezent unter der Sitzbank verstauen. Zur Not nimmt sie auch ganz andere Dinge auf als die Landkarte – z. B. einen vorzüglichen geräucherten Bachsaibling, der mich in einem Fischereibetrieb am Wegesrand lockte. Die Landkarte wanderte dann aber vorsichtshalber in die Innentasche meiner Motorradjacke.

Und die behelfsmäßige Motorrad-Kartentasche läßt sich am häuslichen Spülbecken bequem wieder reinigen. Sollte sie eines Tages vom vielen Gebrauch zerknittert und zerrupft sein, werden die Magneten auf einen neuen Beutel aufgeklebt.

 

Ähnliche Beiträge:

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktualisiert am 05/12/2019 von Christian

Comments (2):

  1. Thomas

    8. September 2021 at 23:55

    🙂 ich glaube das mach ich jetzt auch.

    Danke für diese Idee…
    Das ständige anhalten und Karte aus der Innentasche ziehen nervt wirklich.

    Antworten
    • Christian

      9. September 2021 at 17:20

      Gerne geschehen! Mich hat es genauso genervt.
      Viele Grüße und gute Fahrt
      Christian

      Antworten

Ich freue mich über Deinen Kommentar:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.