Motorrad Reiseblog mit Touren, Tipps & Tricks

Helmvisierreinigung unterwegs

Wie klappt Helmvisierreinigung unterwegs abseits von Tankstellen, Gaststätten oder Gewässern? Der Trick ist ganz einfach.

Visierverschmutzung ist leider unvermeidlich

Helmvisierreinigung unterwegs ist oft nicht ganz einfach. Wer kennt das nicht? Man ist mit dem Motorrad unterwegs. Es ist heiß und trocken. Herrliche Landschaft. Leere Straßen. Nichts, was einen aufhält.

Und dann: Nach etlichen Kilometern ist das Helmvisier über und über mit Insekten verklebt. Man wischt mit dem Handschuh drüber. Aber das macht es nur noch schlimmer. Sch****!

Keine Tankstelle in erreichbarer Nähe, keine Gaststätte und kein natürliches Gewässer weit und breit, wo man das Visier reinigen könnte. Wie bekomme ich das Visier nur wieder sauber? Der Trick ist ganz einfach …

Helmvisierreinigung unterwegs für Pragmatiker

Wo fahren wir unterwegs durch? Richtig, durch Dörfer. Und was sehen wir meist schon von weitem? Einen Kirchturm. Und was ist meist um die Kirche herum? Richtig geraten: ein Friedhof.

Und was gibt es auf dem Friedhof? Eine Wasserzapfstelle, an der die Angehörigen ihre Gießkanne füllen, um das Grab ihrer lieben Dahingeschiedenen zu gießen.

Unser Ziel ist der Friedhof

Motorradhelm mit Eimer und Spaten auf einem Friedhof bei der Helmvisierreinigung unterwegs

Friedhöfe haben Ewigkeitswert und deshalb auch keine Ladenschlußzeiten – es sei denn, die Tore sind nachts abgeschlossen. In aller Regel sind Friedhöfe also zugänglich, wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind. Für eine improvisierte Helmvisierreinigung unterwegs ist der Friedhofs-Wasserhahn eine optimale Gelegenheit, um die zerplatzten kleinen Monster mit Wasser abzulösen und wieder klare Sicht zu bekommen.

Bild von der Helmvisierreinigung unterwegs an einer Wasserzapfstelle auf einem Friedhof

Wenn dann noch eine gütige Seele ein Handtuch zu den Gerätschaften dazu gehängt hat, ist eigentlich alles in Ordnung.  Also erst mal die verklebten Insekten mit Wasser schön einweichen. Am besten geht das mit einem nassen Tuch (oder auch Klopapier), das man auf das Visier auflegt. Nach einer kleinen Pause kann man das Helmvisier wieder sauberwischen und der klare Blick ist wieder hergestellt.

Die Helmvisier-Reinigungsaktion bietet eine gute Gelegenheit, sich unter dem Wasserhahn zu erfrischen oder die Hände zu waschen. Praktisch ist es dabei, wenn man im Tankrucksack ein eigenes (Hals-)Tuch dabei hat, mit dem man Gesicht und Visier wieder abtrocknen kann. Mit klarer Sicht kann dann die Fahrt kann weitergehen.

Aktualisiert am 24/11/2019 von Christian

Ich freue mich über Deinen Kommentar:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.